Hilfe für unsere Gartenvögel

Die Zwitscherbox wurde erfunden, um beruhigenden Vogelgesang zu euch nach Hause zu bringen. Mit ihr könnt ihr im Bad oder in der Küche ein wenig Natursound genießen und dabei intuitiv entspannen. 

Was die Zwitscherbox natürlich nicht tun soll, ist, den realen Vogelgesang zu ersetzen. Nichts ist entspannender als ein langer Spaziergang im Freien, bei dem man echten Vögeln in freier Wildbahn lauscht oder ein kleines Nickerchen im Garten bei Vogelgezwitscher. Unter anderem durch unser Engagement bei „1% for the Planet“ versuchen wir, das Team von Relaxound, zum Erhalt unserer Umwelt beizutragen, denn nur, wenn wir alle gemeinsam anpacken und verantwortungsvoll handeln, bietet unser schöner Planet auch zukünftig Mensch und Tier ein lebenswertes Zuhause.

Falls einige von euch gerade ein paar Euro übrig haben, dann könnt ihr sie momentan mit Hilfe des Deutschen Naturschutzbundes äußerst sinnvoll anlegen. Der NABU hat eine Aktion gestartet, um Zugvögeln, zu denen auch einige unserer Gartenvögel zählen, das Überwintern in Afrika angenehmer zu gestalten, und ihnen so dabei zu helfen, genug Kraft zu tanken, um im Frühjahr den anstrengenden Weg nach Europa zu überstehen. In der Sahelzone sollen in den nächsten zwei Jahren 35.000 Anabäume gepflanzt werden, die Vogelarten wie dem Gartenrotschwanz und dem Trauerschnäpper im Winter Nahrung und Schutz bieten.

Hier geht es direkt zur Webseite des NABU.

Lasst uns gemeinsam etwas dazu beitragen, dass in unseren Gärten zukünftig keine Stille herrscht.

Autor: Tim

Foto: Florian Hahn/ Unsplash

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Und wie nennen wir das Ganze?

Wir sind sehr froh, dass wir uns 2013 für den Namen Zwitscherbox entschieden haben! Und nicht für die unzähligen Alternativen, die wir zu dieser Zeit auf allem Möglichen notierten. Eine kleine Kostprobe:

2022-01-30T14:51:22+01:00

Title

Go to Top