Danke Amsel!
Wahres Talent setzt sich durch. In einer aktuellen Studie der University of Exeter landet der Gesang der Amsel weit vorn, wenn es um Entspannung und gesundheitsfördernde Wirkungen geht.
Oceanbox: Sie wird sehnsüchtig erwartet
Mit der neuen Relaxound Oceanbox ist der Strand immer nur ein paar Schritte entfernt. Wellenrauschen und Möwenrufe erzählen von der großen Freiheit und entspannen intuitiv.
Vogelgesang – wieso, weshalb, warum?
Wieso singen Vögel überhaupt, weshalb sind viele von ihnen nur in den frühen Morgenstunden zu hören und warum sind die Vogelmännchen für den Gesangsunterricht der Jungtiere verantwortlich. Die Antworten auf diese Fragen bekommst Du in unserem heutigen Magazinbeitrag.
Die Papageien sind unter uns
Die meisten von uns bringen Papageien mit Piratenfiguren wie Jack Sparrow aus der „Fluch der Karibik“-Filmreihe oder mit Urlaubsreisen nach Mexiko, Chile oder Indien in Verbindung. Doch auch in Deutschland, der Heimat von Amsel, Drossel, Fink und Star.
Eine schillernde Persönlichkeit: Der Eisvogel ist unser Vogel des Jahres
Auch wenn sein Name vielleicht etwas anderes vermuten lässt, der Eisvogel ist kein Freund von eisigen Temperaturen. In unserem kleinen Porträt erfährst Du alles, was Du sonst noch über das außergewöhnliche Tier wissen musst.
„Eigentlich erzählt sie eine Geschichte …“ – Interview mit dem Gründer Philipp Störring
Die neue Lakesidebox entführt mit ihrer stimmungsvollen Klangkulisse an einen Waldsee. Damit bietet sie mehr als einen neuen beruhigenden Natursound.
Vogel 1.0 – Geheimnis um den Archaeopteryx gelüftet
Zu welchem Lebewesen gehört die versteinerte Urfeder, die vor mehr als 150 Millionen Jahren in einem Steinbruch in der Fränkischen Alb entdeckt wurde? Eine Gruppe von Forschenden hat jetzt die Antwort gefunden.
Unser TV-Tipp: „Singvögel – Die goldenen Stimmen von Singapur“
Ein Vogel, der so viel kostet wie ein Sportwagen, wo gibt es denn so was? Die Antwort lautet: in Singapur. Die GEO Reportage „Singvögel – Die goldenen Stimmen von Singapur“ zeichnet ein Porträt des vogelbegeisterten Stadtstaates in Südostasien und führt uns hinter die Kulissen eines Gesangswettbewerbs, bei dem ausschließlich gefiederte Teilnehmer an den Start gehen.
Räuber und Gendarm: Der Eichelhäher hat viele Gesichter
Wusstet Ihr, dass der Eichelhäher ein genialer Stimmenimitator ist und eine wichtige Rolle bei der Aufforstung unserer Wälder spielt? Dies und mehr erfahrt Ihr in unserem Kurzporträt.
Gärtnern in der Stadt – Nachhaltig entspannend
Salatköpfe auf dem Balkon, Radieschen auf der Fensterbank und Kürbisse im Gemeinschaftsgarten um die Ecke. Immer mehr Stadtmenschen bauen heutzutage ihr eigenes Obst und Gemüse an. Hier erfährst du alles über den Urban-Gardening-Trend, der nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Körper und Geist eine Wohltat ist.
Abenteuer Geocaching – Schatzsuche in der Natur
Hast Du Lust auf ein spannendes Abenteuer in der Natur? Dann ist Geocaching genau das Richtige für Dich. Hier erfährst du alles über den Freizeitspaß für Schatzsuchende und Naturfans. Wir alle lieben Abenteuerfilme, in denen sich die Helden auf die Suche nach einem sagenumwobenen Schatz machen.
Gefiederter Mitbewohner gesucht – Die Vogel-WG des Ehepaars Heinroth
Oskar und Magdalena Heinroth zogen zwischen 1904 und 1932 mehr als 1000 Jungvögel in zwei Berliner Wohnungen groß. Die faszinierende Geschichte der beiden Pioniere der Vogelforschung ist jetzt in Buchform erschienen.