Vogelgesang – wieso, weshalb, warum?
Wieso singen Vögel überhaupt, weshalb sind viele von ihnen nur in den frühen Morgenstunden zu hören und warum sind die Vogelmännchen für den Gesangsunterricht der Jungtiere verantwortlich. Die Antworten auf diese Fragen bekommst Du in unserem heutigen Magazinbeitrag.
Die Papageien sind unter uns
Die meisten von uns bringen Papageien mit Piratenfiguren wie Jack Sparrow aus der „Fluch der Karibik“-Filmreihe oder mit Urlaubsreisen nach Mexiko, Chile oder Indien in Verbindung. Doch auch in Deutschland, der Heimat von Amsel, Drossel, Fink und Star.
Mach Dich mal locker
Viele Wege führen zur Entspannung: Hier drei bewährte Methoden. Menschen sind seit jeher auf der Suche nach Momenten der Entspannung. Dabei haben sie erfolgreiche Methoden entwickelt, die oft einfacher zu erlernen sind als gedacht.
Die Braindump Methode – Neustart für Dein Gehirn
Gehen Dir immer wieder viel zu viele Dinge auf einmal durch den Kopf und Du weißt gar nicht, welchem Problem Du Dich zuerst zuwenden sollst? Dann ist es an der Zeit für einen Braindump!
Eine schillernde Persönlichkeit: Der Eisvogel ist unser Vogel des Jahres
Auch wenn sein Name vielleicht etwas anderes vermuten lässt, der Eisvogel ist kein Freund von eisigen Temperaturen. In unserem kleinen Porträt erfährst Du alles, was Du sonst noch über das außergewöhnliche Tier wissen musst.
Mehr Entspannung und Energie durch die richtige Atemtechnik
Bist du häufig müde, gestresst und hast Probleme, Dich auf Deine täglichen Aufgaben zu konzentrieren? Vielleicht liegt es daran, dass Du nicht richtig atmest.
„Eigentlich erzählt sie eine Geschichte …“ – Interview mit dem Gründer Philipp Störring
Die neue Lakesidebox entführt mit ihrer stimmungsvollen Klangkulisse an einen Waldsee. Damit bietet sie mehr als einen neuen beruhigenden Natursound.
Vogel 1.0 – Geheimnis um den Archaeopteryx gelüftet
Zu welchem Lebewesen gehört die versteinerte Urfeder, die vor mehr als 150 Millionen Jahren in einem Steinbruch in der Fränkischen Alb entdeckt wurde? Eine Gruppe von Forschenden hat jetzt die Antwort gefunden.
Wie duftet Entspannung? Wissenswertes über die Kultur des Räucherns
Jeder von uns besitzt Millionen: Millionen von Riechzellen. Über 30.000.000 dieser hochsensiblen Zellen hat jeder Mensch. Viel Potenzial also, um sich mit hochwertigem Rauchwerk die vielseitigen Wirkungen von feinen Düften zunutze zu machen.
Unser TV-Tipp: „Singvögel – Die goldenen Stimmen von Singapur“
Ein Vogel, der so viel kostet wie ein Sportwagen, wo gibt es denn so was? Die Antwort lautet: in Singapur. Die GEO Reportage „Singvögel – Die goldenen Stimmen von Singapur“ zeichnet ein Porträt des vogelbegeisterten Stadtstaates in Südostasien und führt uns hinter die Kulissen eines Gesangswettbewerbs, bei dem ausschließlich gefiederte Teilnehmer an den Start gehen.
Räuber und Gendarm: Der Eichelhäher hat viele Gesichter
Wusstet Ihr, dass der Eichelhäher ein genialer Stimmenimitator ist und eine wichtige Rolle bei der Aufforstung unserer Wälder spielt? Dies und mehr erfahrt Ihr in unserem Kurzporträt.
Hygge – Das gemütliche Glücksprinzip aus Dänemark
Die Tage werden immer kürzer, der Herbst und danach die Winterzeit lassen nicht mehr lange auf sich warten. Schon bald werden wir wieder deutlich mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen und es uns im Kreise von Freunden und Familie zuhause behaglich machen.