Das Waldbaden – Ein Gesundheitstrend aus Japan

Mit der Zwitscherbox könnt ihr euch den Wald und seine Bewohner nach Hause holen, noch besser ist es aber natürlich, sich selbst in den Wald zu begeben und dessen entspannende und erfrischende Wirkung ganz direkt und ungefiltert zu spüren.

So denken auch die Anhänger des Waldbadens.

Die Welwitschia mirabilis ist die Nationalpflanze Namibias. Sie zählt zu der Gruppe der Samenpflanzen und lässt sich in extrem trockenen Gebieten wie der Namib Wüste antreffen. Mirabilis ist das lateinische Wort für „bewundernswert“ und tatsächlich kann man vor der Ausdauer dieses Gewächses nur den Hut ziehen.

Die Welwitschia-Pflanze besteht aus einer Pfahlwurzel, die in einen Stamm mündet, sowie lediglich zwei Blättern, welche jedoch ein Leben lang wachsen. Bei dem Versuch, eine Welwitschia-Pflanze umzusetzen, stirbt sie schnell, lässt man sie jedoch in Ruhe wachsen, dann kann sie weit über tausend Jahre alt werden. Das älteste Exemplar wird auf 1500 bis 2000 Jahre geschätzt und gehört zu den Touristenattraktionen Namibias. Flüssigkeit nimmt die Pflanze über das Grundwasser sowie durch feine Haarwurzeln auf, die von den nach einiger Zeit meterlangen Blättern geschützt werden. Wenn sich die Lebensbedingungen für die Welwitschia-Pflanze einmal vorübergehend verschlechtern, dann sitzt sie diese einfach aus und wächst während dieser Zeit weniger schnell. Ziemlich clever eigentlich und bei einer solch langen Lebenszeit kann man es ja auch durchaus einmal ein bisschen langsamer angehen lassen.

Autor: Tim

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Und wie nennen wir das Ganze?

Wir sind sehr froh, dass wir uns 2013 für den Namen Zwitscherbox entschieden haben! Und nicht für die unzähligen Alternativen, die wir zu dieser Zeit auf allem Möglichen notierten. Eine kleine Kostprobe:

2021-11-19T11:25:55+01:00

Title

Go to Top